Topic outline
General
Das Modul M3.2 Ökonomie beinhaltet
- Ökonomische Relevanz und Begrifflichkeiten der Net Economy
- Kommunikationswege, Marketingstrategien und Geschäftsmodelle im Bereich der Net Economy im Vergleich zur Real Economy
- Akteure der Net Economy und deren Wechselwirkungen innerhalb des Online-Marktes
- Besonderheiten und Typologien kommerzieller Websites
- Rahmenbedingungen der digitalen Transaktion am Beispiel eines EShops
Wenn Sie das Modul erfolgreich absolviert haben,
- haben Sie fundierte Kenntnisse über Grundlagen, praktische Relevanz und Begrifflichkeiten der Net Economy erworben,
- können Sie Geschäftsprozesse und deren Wechselwirkungen zwischen Akteuren des Online-Marktes verstehen und erklären,
- sind Sie in der Lage verschiedene Marketingstrategien zu erkennen und situationsbezogen auf verschiedene Geschäftsmodelle kompetent anzuwenden,
- können Sie kommerzielle Websites typisieren und deren Funktionsweise anhand wichtiger Merkmale konkretisieren,
- haben Sie die veränderten Marktbedingungen und verschiedene Anforderungen im Gegensatz zum realen Markt und die sich daraus ergebenden Besonderheiten erkannt,
- kennen Sie Transaktionsprozesse innerhalb der Net Economy und können sie im Kontext einordnen.
- This topic
Topic 4